Berufswahltagebuch
Basis
Wie können Schülerinnen und Schüler den Berufswahlprozess selbstständig, reflektiert und praxisnah gestalten? Das Berufswahltagebuch unterstützt sie dabei, sich selbst und die Berufswelt kennenzulernen, verschiedene Berufe zu erkunden und schliesslich fundierte Entscheidungen für die eigene berufliche Zukunft zu treffen.
Im Kurs erwarten dich:
- ein vertiefter Einblick in die Struktur und Inhalte des Berufswahltagebuchs,
- praxisnahe Ideen für den Unterricht – von theoretisch-didaktischen Grundlagen bis zu konkreten Umsetzungsmöglichkeiten,
- Einblicke, wie Schülerinnen und Schüler gezielt unterstützt werden, ihre Berufswahlkompetenz zu entwickeln und Entscheidungen selbstbewusst umzusetzen.
Zielgruppe: LP aus dem 3. Zyklus
Dauer: 2.5h
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch