MATHWELT
Basis
Wie können Kinder vom Kindergarten bis zur 2. Klasse spielerisch und nachhaltig Mathematik lernen? MATHWELT 1 unterstützt den Kompetenzaufbau im 1. Zyklus, greift bewährte didaktische Elemente auf und führt sie in einer gemeinsamen Lernkultur zusammen. Hier haben sowohl gemeinsame als auch individuelle Sequenzen einen festen Platz im Unterricht.
Im Kurs erwarten dich:
- ein vertiefter Einblick in die Lehrmittelteile von MATHWELT 1
- praxisnahe Ideen für den Einsatz im Unterricht
- die Möglichkeit, die Übungsplattform MATHWELT Training kennenzulernen
Zielgruppe: LP aus dem 1. Zyklus
Dauer: 2.5h
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Wie gelingt Mathematikunterricht in alters- und entwicklungsgemischten Klassen im Zyklus 2?
MATHWELT 2 ist speziell dafür entwickelt – und unterstützt dich dabei, auf die unterschiedlichen Kompetenzen und Bedürfnisse deiner Schülerinnen und Schüler einzugehen. Gemeinsame und individuelle Sequenzen haben dabei einen festen Platz im Unterricht.
Im Kurs erhältst du:
- einen vertieften Einblick in die Lehrmittelteile von MATHWELT 2
- Anregungen für die konkrete Umsetzung im Unterricht
- eine Einführung in die Übungsplattform MATHWELT Training
Zielgruppe: LP aus dem 2. Zyklus
Dauer: 2.5h
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Informationen folgen
Angebote Beratung plus
Wie gelingt ein erfolgreicher Start mit MAHTWELT 1 im 1. Zyklus? Dieses Angebot unterstützt dich dabei, die Jahresplanung klar und übersichtlich zu gestalten und zeigt, wie die Materialien gezielt über das Schuljahr hinweg eingesetzt werden können.
Teilnehmende erhalten konkrete Planungsbeispiele, praxisnahe Tipps und hilfreiche Orientierung für den Einsatz von MAHTWELT 1 im Unterricht.
In dieser Veranstaltung erfährst du:
• wie eine Jahresplanung mit MAHTWELT 1 aufgebaut werden kann
• wie die Materialien sinnvoll auf das Schuljahr verteilt werden
• welche Hilfen und Strukturen den Unterrichtsstart erleichtern
Ein Angebot für Lehrpersonen, die ihren Mathematikunterricht mit MAHTWELT 1 strukturiert und praxisnah gestalten möchten.
Zielgruppe: LP aus dem 1. Zyklus
Dauer: 2h
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Wie gelingt ein erfolgreicher Start mit MATHWELT 2 im 2. Zyklus? Dieses Angebot unterstützt dich dabei, die Jahresplanung klar und übersichtlich zu gestalten und zeigt, wie die Materialien gezielt über das Schuljahr hinweg eingesetzt werden können.
Teilnehmende erhalten konkrete Planungsbeispiele, praxisnahe Tipps und hilfreiche Orientierung für den Einsatz von MATHWELT 2 im Unterricht.
In dieser Veranstaltung erfährst du:
• wie eine Jahresplanung mit MATHWELT 2 aufgebaut werden kann
• wie die Materialien sinnvoll auf das Schuljahr verteilt werden
• welche Hilfen und Strukturen den Unterrichtsstart erleichtern
Ein Angebot für Lehrpersonen, die ihren Mathematikunterricht mit MATHWELT 2 strukturiert und praxisnah gestalten möchten.
Zielgruppe: LP aus dem 2. Zyklus
Dauer: 2h
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Wie lassen sich Kernkompetenzen spielerisch festigen? Der Kurs stellt einfache Spielideen aus dem filRouge vor – von Karten- über Memo- bis hin zu Schiebespielen – und zeigt, wie sie gezielt im Unterricht eingesetzt werden können.
Zielgruppe: LP aus dem 1. Zyklus
Dauer: 2h
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Die Teilnehmenden setzen das Lehrmittel MATHWELT 1 in ihrem Unterricht ein und werden – je nach Absprache – im Verlauf des Schuljahres ein- oder mehrmals begleitet. Der Kurs bietet Raum für den Austausch von Erfahrungen sowie für das Klären offener Fragen.
So wird die eigene Arbeit mit dem Lehrmittel umfassend, fundiert und
die Teilnehmenden
- sammeln und ordnen Erfahrungen,
- diskutieren Erkenntnisse und entwickeln diese weiter,
- erkennen und bündeln Chancen und Gefahren,
fokussieren und besprechen die Unterrichtsorganisation.
Voraussetzungen
Das Lehrmittel MATHWELT 1 wird im Schuljahr 2026/2027 eingesetzt.
Zielgruppe: LP aus dem 1. Zyklus
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Wir treffen uns an ausgewählten Terminen, um Erfahrungen mit MATHWELT 2 auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen der Teilnehmenden: Sie werden gesammelt, thematisch geordnet und gemeinsam besprochen. Dabei werden sie in theoretische Zusammenhänge eingeordnet und praxisorientiert beleuchtet.
Ziele
- Sicherheit im Umgang mit MATHWELT 2 gewinnen
- Offene Fragen klären
- Anregungen und Ideen miteinander teilen
Voraussetzungen
Das Lehrmittel MATHWELT 2 wird im Schuljahr 2026/2027 eingesetzt.
Zielgruppe: LP aus dem 2. Zyklus
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch