WeitBlick NMG
Basis
Wie können Kinder im 1. Zyklus spielerisch, handlungsorientiert und neugierig an die Themen des NMG-Unterrichts herangeführt werden? WeitBlick NMG bietet dazu passendes Unterrichtsmaterial für den Kindergarten (Dossier WeitBlick / Dossier 4bis8) und die 1./2. Klasse (WeitBlick NMG 1. Zyklus).
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in beide Lehrmittel und lernen deren Möglichkeiten kennen:
- das Dossier WeitBlick NMG mit Schwerpunkt Kindergarten
- die crossmediale Lernwelt WeitBlick 1 mit Schwerpunkt 1./2. Klasse
Ein Angebot für Lehrpersonen, die mit WeitBlick 1 den NMG-Unterricht im 1. Zyklus lebendig, entdeckend und praxisnah gestalten möchten.
Zielgruppe: LP aus dem 1. Zyklus
Dauer: 2.5h
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Wie lässt sich NMG-Unterricht im heterogenen, alters- und entwicklungsdurchmischten Umfeld des 2. Zyklus lebendig und kompetenzorientiert gestalten? WeitBlick NMG bietet dafür ein vielseitiges Lehrmittel, das die Kompetenzbereiche 6–12 des Lehrplans 21 abdeckt und eine ideale Ergänzung zu NaTech darstellt.
In diesem Angebot erfährst du:
- wie ein konkretes Lernarrangement mit WeitBlick NMG umgesetzt werden kann
- welche Möglichkeiten die Magazine für Schülerinnen und Schüler bieten
- wie die interaktive Plattform den Unterricht unterstützt
- wie der digitale filRouge Lehrpersonen in der Planung und Durchführung begleitet
Ein Angebot für Lehrpersonen, die WeitBlick NMG im 2. Zyklus kennenlernen und gewinnbringend im Unterricht einsetzen möchten.
Zielgruppe: LP aus dem 2. Zyklus
Dauer: 2.5h
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Angebote Beratung plus
Wie gelingt ein erfolgreicher, handlungsorientierter Einstieg in den NMG-Unterricht im 1. Zyklus? Dieses Angebot unterstützt dich dabei, den Einsatz der Materialien von WeitBlick NMG und des Dossiers WeitBlick klar zu strukturieren und zeigt, wie die Inhalte gezielt über das Schuljahr hinweg genutzt werden können.
Teilnehmende erhalten praxisnahe Tipps, konkrete Umsetzungsideen und hilfreiche Orientierung für den Unterricht mit beiden Lehrmitteln.
In dieser Veranstaltung erfährst du:
- wie der Einsatz von WeitBlick NMG 1. Zyklus und dem Dossier WeitBlick geplant werden kann
- wie die Materialien sinnvoll über das Schuljahr verteilt werden
- welche Hilfen und Strukturen den Unterrichtseinstieg erleichtern
Ein Angebot für Lehrpersonen, die WeitBlick NMG 1. Zyklus und das Dossier WeitBlick gezielt einsetzen und ihren NMG-Unterricht entdeckend und praxisnah gestalten möchten.
Zielgruppe: LP aus dem 1. Zyklus
Dauer: 2h
Kosten: 180.- pro Stunde
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Wie lässt sich der NMG-Unterricht im 2. Zyklus kompetenzorientiert und abwechslungsreich gestalten? Dieses Angebot unterstützt dich dabei, den Einsatz von WeitBlick 2 klar zu strukturieren und zeigt, wie die Materialien gezielt über das Schuljahr hinweg genutzt werden können.
Teilnehmende erhalten praxisnahe Tipps, konkrete Umsetzungsideen und hilfreiche Orientierung für den Unterricht mit WeitBlick 2.
In dieser Veranstaltung erfährst du:
- wie eine Jahresplanung mit WeitBlick 2 aufgebaut werden kann
- wie die Materialien sinnvoll über das Schuljahr verteilt werden
- welche Hilfen und Strukturen den Unterricht unterstützen
Ein Angebot für Lehrpersonen, die WeitBlick 2 gezielt einsetzen und ihren NMG-Unterricht im 2. Zyklus lebensnah und entdeckend gestalten möchten.
Zielgruppe: LP aus dem 2. Zyklus
Dauer: 2h
Kosten: 180.- pro Stunde
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Die Teilnehmenden setzen das Lehrmittel WeitBlick 1 in ihrem Unterricht ein und werden – je nach Absprache – im Verlauf des Schuljahres ein- oder mehrmals begleitet. Der Kurs bietet Raum für den Austausch von Erfahrungen sowie für das Klären offener Fragen.
So wird die eigene Arbeit mit dem Lehrmittel umfassend, fundiert und
die Teilnehmenden
- sammeln und ordnen Erfahrungen,
- diskutieren Erkenntnisse und entwickeln diese weiter,
- erkennen und bündeln Chancen und Gefahren,
fokussieren und besprechen die Unterrichtsorganisation.
Voraussetzungen
Das Lehrmittel WeitBlick 1 wird im Schuljahr 2026/2027 eingesetzt.
Zielgruppe: LP aus dem 1. Zyklus
Kosten: 180.- pro Stunde
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch
Wir treffen uns an ausgewählten Terminen, um Erfahrungen mit WeitBlick 2 auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen der Teilnehmenden: Sie werden gesammelt, thematisch geordnet und gemeinsam besprochen. Dabei werden sie in theoretische Zusammenhänge eingeordnet und praxisorientiert beleuchtet.
Ziele
- Sicherheit im Umgang mit WeitBlick 2 gewinnen
- Offene Fragen klären
- Anregungen und Ideen miteinander teilen
Voraussetzungen
Das Lehrmittel WeitBlick 2 wird im Schuljahr 2026/2027 eingesetzt
Zielgruppe: LP aus dem 2. Zyklus
Kosten: 180.- pro Stunde
Anmeldung unter: beratung@schulverlag.ch