Fächerverbindend: Kindergarten - 2. Schuljahr
Spiel- Lernumgebungen
Spielen – als Ausdruck des kindlichen Willens, die Welt zu entdecken und zu erforschen – ist die zentrale Lernform von 4- bis 8-jährigen Kindern und somit wesentlich für ihre Entwicklung.
Spiel-Lernumgebungen (SpieLe) nutzen dieses Potenzial, fördern Schülerinnen und Schüler durch spielerische Aktivitäten und unterstützen Lehrpersonen bei der kompetenzorientierten Initiierung und Begleitung des Spiels und des Lernens.
«Wenn man genügend spielt, solange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.»
Astrid Lindgren
Spiel-Lernumgebungen – spielerisch unterrichten: So gelingt es!
In den Spiel-Lernumgebungen (SpieLe) zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen Unterricht spielerisch gestalten kannst – für mehr Freude, Motivation und nachhaltige Lernerfolge.
Das bieten dir die Spiel-Lernumgebungen:
- Planungshilfen für lebensnahe Lernorte
- Fächerverbindende und natürlich-differenzierende Umsetzungsmöglichkeiten
- Direkt downloadbare Medien und Materialien, die individuell eingesetzt und den Bedürfnissen der Klasse angepasst werden können
- Beobachtungsformulare für die formative Beurteilung
- Impulse für die Spiel- und Lernbegleitung
Jetzt SpieLe in unserem Shop kaufen
Sichere dir jetzt die Spiel- Lernumgebung «Auf Sendung» – und erhalte die SpieLe «Kaufen und verkaufen» gratis dazu!
«Spiel-Lernumgebungen spielen dir Raum und Zeit frei für die individuelle Begleitung. Ich führe Gespräche mit Kindern und baue die Beziehung zu jedem einzelnen Kind weiter aus.»
Gabriela Reiner, Primarlehrerin aus SH