Schulverlag plus

Der Lernort «Einkaufsladen» führt spielerisch an mathematische Themen heran, stellt Bezüge zur Lebenswelt der Kinder her, greift ihre Interessen auf und berücksichtigt deren Lern- und Entwicklungsstand.

Mit zusätzlichen Impulsen der Lehrperson und im kooperativen Spiel können Kinder bei diesem Lernort ein Verständnis dafür entwickeln, dass Geld als Tauschwert für Ware gilt und dass Kund:innen dieses dementsprechend den Verkäufer:innen übergeben. Neben der Entwicklung eines Verständnisses für Kaufprozesse wird an diesem Spiel-Lernort auch der Ablauf eines Verkaufsgesprächs thematisiert.