Schmuckgeschäft
Beim Spiel-Lernort «Schmuckgeschäft» stellen die Schülerinnen und Schüler eigene Schmuckstücke her und verkaufen diese an ihre Kundschaft. Die Kinder entwickeln ein Verständnis dafür, dass die Kund:innen den Mitarbeiter:innen Geld geben und dafür Waren erhalten. Sie üben Kaufhandlungen und den Ablauf eines Verkaufsgesprächs. Wenn die Mitarbeitenden das verdiente Geld wieder für andere Waren oder Dienstleistungen ausgeben, entdecken und üben die Kinder spielerisch ein Prinzip des Wirtschaftskreislaufs.