Schulverlag plus
Home Aktuelles Plädoyer für eine Schule ohne Noten

Plädoyer für eine Schule ohne Noten

SATZ ZUM THEMA XX 3

Die Debatte um eine Schule ohne Noten ist in der Schweiz aktueller denn je. Ein philosophisches Gespräch mit einer leidenschaftlichen Befürworterin der Schule ohne Noten, die sich eigentlich nie damit auseinandersetzen wollte - aber nicht drum herum kam, weil jede Schulentwicklung beim Thema Beurteilung anstehe, wie sie sagt.

In der vierten Folge vom neuen Podcast Grosse Pause ist die Bildungsexpertin Rahel Tschopp zu Gast. Sie ist ehemalige Schulleiterin und Heilpädagogin und heute als Beraterin von Schulen tätig. Unter anderem berät sie Schulleitende und Lehrpersonen, die der grossen Heterogenität der Klassen heutzutage mit Noten nicht mehr gerecht werden. Sie geht in ihrer Arbeit der Forschungsfrage nach, wie die Schule aussehen würde, wenn wir sie heute neu erfinden.

Im Bildungspodcast über das Lehren und Lernen vom Schulverlag Plus kommen einmal im Monat all jene zu Wort, die den Pausenplatz direkt oder indirekt beleben: die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und die Lehrpersonen

Hier findest du mehr Informationen zum Podcast: